Bentley is back!
von Stefan Lorse

Die Fans der britschen Nobelmarke Bentley dürfen sich freuen. T3 Motorsport setzt in dieser Saison erstmals einen Bentley Continental GT3 ein . Damit kehren die kernigen britischen V8 nach 4 Jahren Abstinenz zu den ADAC GT Masters zurück.
Die Mannschaft aus Sachsen präsentierte den spektakulären Neuzugang am Sonntag in der aktuellen Folge der Online Live-Talkshow PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk. Bentley ist die achte Marke im ADAC GT Masters 2020, der Continental GT3 der zweiten Generation feiert in diesem Jahr sein Debüt in der Serie. T3 Motorsport setzt aber weiterhin auf einen altbewährten Audi R8 LMS und stellt in der Sendung das finale Design der Wagen vor.
Für Bentley ist das Engagement mit T3 Motorsport ein Comeback im ADAC GT Masters. Schon 2015 und 2016 gingen die Briten mit Ihren kernigen V8 bei den ADAC GT Masters an den Start. Dabei gelangen der ersten Generation des Continental GT3, die sich schnell zu einem Publikumsliebling entwickelte, ein Sieg und vier Pole-Positions. Prämiere feierte die neuste Generation der bullige GT3 - Sportwagen bereits 2018 und gewann im Februar das 12 Stunden Rennen von Bathurst.
Pilotiert wird er Bentley mit der Startnummer 72 von dem jährigen Österreicher Constantin Schöll , der ADAC GT4 Germany-Aufsteiger ist. Ein weiterer Fahrer steht allerdings noch nicht Fest. T3 Motorsport steht aktuell in Gesprächen zu möglichen Ko-Piloten.
Neben dem Bentley setzt T3 Motorsport weiterhin einen Audi R8 LMS im ADAC GT Masters ein, der für 2020 ein neues, spektakuläres Design erhält. Der Rennstall aus Radebeul ist damit der einzige im Starterfeld, der auf zwei Marken setzt. "Wir arbeiten sehr gut mit Audi zusammen und wollten diese Kooperation gerne fortsetzen", sagt Jens Feucht, der mit seinem Team in diesem Jahr ebenfalls in die ADAC GT4 Germany expandiert. "Wir wollen von den im Vorjahr mit dem R8 gemachten Erfahrungen profitieren und regelmäßig Top-Ten-Ergebnisse einfahren."
Am Steuer des Audi wird wieder von 20 jährigen Maximilian Paul aus Dresden sitzen. Als zweiter Fahrer wird diesmal 32 jährige Niederländer Niels Langeveld im Audi platz nehmen. Langefeld wurde 2018 Gesamtdritter der ADAC TCR Germany und war im vergangenen Jahr Audi-Werksfahrer in der FIA WTCR.
Drift United News

Drift United bei Deutschlands größtem VW und Audi Treffen
25 Drifter mit großer Driftshow über 14 Stunden auf dem Flugplatz Bautzen vom 07.06. bis 09.06.2019
Neuste Fotogalerie
Aktuelles

neue Lausitzring Webseite Online
von Stefan Lorse

Speedemotions back Online
von Stefan Lorse